08.05.2022 in Aktuelles
Willi-Brandt-Medaille für Dr. Hans-Dieter Reeker, die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.
Achim Weber faßte die Würdigung der langjährigen, erfolgreichen Arbeit von Hans-Dieter Reeker zusammen und übergab ihm im Namen der SPD die Willi-Brandt-Medaille, die höchste Auszeichnung die die SPD zu vergeben hat. – Applaus, Standing Ovation, langanhaltend.
Dr. Hans-Dieter Reeker bedankte sich und erklärte seine Motivation und sein Durchhaltevermögen: gemeinsam etwas Sinnvolles tun, überschaubare Probleme lösen, das führt Menschen zusammen. Politik ist kein Spaß, sondern macht Sinn.
Am Ende der Versammlung übergab Dr. Hans-Dieter Reeker noch Unterlagen an die neuen Vorstandsmitglieder und Dorle Straub, die aus dem Vorstand ausschied, lud zu Sekt und Gebäck ein.
08.05.2022 in Aktuelles
Am Donnerstag, 28.4.2022 19.30 Uhr fand im Bürgerzentrum, großer Saal die Jahreshauptversammlung statt. Der Vorsitzende, Dr. Hans-Dieter Reeker berichtete über die Aktivitäten des Jahres 2021, das mit zwei Wahlen, der Landtagswahl im Frühjahr und der Bundestagswahl im Herbst trotz Corona-Beschränkungen vielerlei Aktivitäten für den Ortsverein brachte: Vorstellung und Unterstützung der Kandidat/innen sowie weiterer Aktionen und Plakatierung. Es folgte der Kassenbericht des Kassiers Thomas Sorg. Wichtigster Punkt der Tagesordnung waren die Wahlen der Vorstandsmitglieder, die eine Zeitenwende brachten. 33 Jahre lang hat Dr. Hans-Dieter Reeker den Ortsverein geführt und hatte angekündigt, nicht mehr zu kandidieren. Zur Wahl stellten sich als Vorsitzender, Dr. Achim Weber, als Stellvertreterin Salwa Achahboun, als Kassier Thomas Sorg, als Schriftführerin Dr. Sylvia Neuschl-Marzahn, als Beisitzern Andrea Barth und Wolfgang Sperling. Alle wurden einstimmig gewählt. Es wurden noch Kreisdelegierte, Thomas Sorg und Wolfgang Sperling, und Kassenprüfer, Günter Fehmer und Irmela Gröger bestimmt.
01.04.2022 in Aktuelles
Krieg in der Ukraine - wann endet er?
Das war die leitende direkte oder indirekte Frage auf der Matinee der Kreis-SPD am Sonntag, d. 27. März 2022
Dr. Nils Schmid, MdB und außenpolitischer Sprecher der SPD im Bundestag, konnte in dieser Frage nur wenig Hoffnung machen. Ziel Putins sei nach wie vor Sieg und Unterwerfung. Dem Westen und Deutschland blieben nur drei Optionen: Waffenlieferungen, Sanktionen und Offenhalten der Sprechkanäle. Eine Vermittlung, zu der viele Regierungen – außer der chinesischen – bereit seien, können nur mit dem Einverständnis der Ukraine als einem souveränen Staat Erfolg haben.
Seit Willy Brandts Kanzlerschaft, also ab 1969, sei das Prinzip der Abschreckung (d.h. die feste Verankerung in der NATO) und des Dialogs (beispielhaft Willy Brandts Ostpolitik) feste Elemente der SPD-Politik. Insofern gebe es keine „Zeitenwende“ der deutschen Politik. Und noch eins: soziale Gerechtigkeit, Bildung, Klimaschutz und Reformen müssten neben den Reaktionen auf Putins Überfall ihren Rang in der gegenwärtigen Politik behalten.- Beifall der rund 50 Gäste.
26.03.2022 in Aktuelles
Am 1. 1. 1972 traten sie in die SPD ein, am 17. 3. 2022 wurde ihre Treue über fünf Jahrzehnte mit der Verleihung der Goldenen Ehrennadel gewürdigt.
Warum kam man 1972 zur SPD? Vor allem zwei Motive lassen sich ausmachen: Die beginnenden 1970er Jahre waren die Jahre Willy Brandts. 1969 wurde er Kanzler, 1972 holte er bei der „Willy-Wahl“ seither unerreichte 45,8% der Stimmen. „Mehr Demokratie wagen“war Brandts Maxime, erreicht wurden die Absenkung des Wahlalters, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, flexible Altersgrenze und betriebliche Mitbestimmung - heute reine Selbstverständlichkeiten. Aber auch die realistische Ostpolitik (Friedensnobelpreis 1971) nahm viele Menschen für ihn ein. Viele unserer älteren Mitglieder sind, so gesehen, „Kinder Willy Brandts“.
30.11.2021 in Aktuelles
Nein, so alt ist selbst die älteste deutsche Partei nicht! Aber wenn gleich vier Mitglieder, zwei Frauen und zwei Männer, heute auf 50 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken, verlockt das zum Zahlenspiel. Und es legt einen Rückblick nahe auf die Zeit um 1971. Diesen Blick tat Andreas Kenner, MdL, der der Einladung zur Laudatio gerne gefolgt war: „Es ist mir eine Ehre“.
12.04.2021 in Aktuelles
Die erste Vor-Ort-Impfaktion konnte am Wochenende in Altbach abgeschlossen werden. Die gelungene Zusammenarbeit von Gemeinde, Landkreis, Malteser Hilfsdienst und Altbacher Ehrenamtlichen ist damit – fürs Erste – abgeschlossen. An zwei Wochenenden konnten so rund 250 über 80-Jährige in der Altbacher Sporthalle geimpft werden. Dass Impfteams vor Ort geschickt werden, war die Voraussetzung. Für die Umsetzung war aber innerhalb kurzer Zeit ein beachtlicher logistischer Aufwand erforderlich. Dieser wurde gemeistert! Der Dank der SPD- Fraktion dafür geht an die Gemeindeverwaltung und an die zahlreichen Ehrenamtlichen unserer Freiwilligen Feuerwehr und vom DRK Altbach.
Andrea Barth
Fraktionsvorsitzende
SPD Altbach
Engagiert - Persönlich - Sozial
07.12.2020 in Aktuelles
Am 24. November 2020 ist Achim in der Gemeinderatssitzung für zehn Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Gemeinderat in Altbach geehrt worden.
Nach dem Ausscheiden von Lotte Klein ist Achim am 23. März 2010 nachgerückt. Bei seiner ersten Kandidatur im Jahr 2009 wurde er mit 751 Stimmen, im Jahr 2014 mit 827 und 2019 mit 1166 Stimmen gewählt. Zählt man alle Stimmen zusammen, dann wären es 2819 und somit müsste er für 2024 und 2031 gewählt werden.
In diesen zehn Jahren hat Achim nicht nur mit den jetzigen Fraktionsmitgliedern im Gemeinderat zusammengearbeitet, sondern auch mit Dr. Hans-Dieter Reeker und Günter Fehmer. Nach dem Ausscheiden von Dr. Hans-Dieter Reeker ist er stellvertretender Fraktionsvorsitzender und seit der letzten Wahl im Jahr 2019 Zweiter Stellvertretender Bürgermeister.
Achims Wahlerfolge zeigen das Vertrauen, das er durch seine Tätigkeit als Gemeinderat zunehmend gewonnen hat. Als gebürtiger Altbacher mit umfassenden Kenntnissen des Ortes und seinen Gegebenheiten kennt er die Stärken und Probleme dieses Ortes. Als promovierter Chemiker glänzt Achim im Gremium unter anderem in allen Fragen der Technik und des Umweltschutzes.
03.08.2020 in Aktuelles
Einen runden Geburtstag in Corona-Zeiten zu feiern ist nicht so einfach. Schon gar nicht den 80. Geburtstag. Am 27.07.2020 feiert Dr. Hans-Dieter Reeker seinen 80. Geburtstag. Wir, die SPD-Fraktion im Gemeinderat und der gesamte Ortsverein der SPD, gratulieren unserem Ortsvereinsvorsitzenden und ehemaligen Fraktionsvorsitzenden auf diesem Wege ganz herzlich zu diesem runden Geburtstag und wünschen ihm alles erdenklich Gute vor allem Gesundheit.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von websozis.info