26.03.2022 in Aktuelles
Am 1. 1. 1972 traten sie in die SPD ein, am 17. 3. 2022 wurde ihre Treue über fünf Jahrzehnte mit der Verleihung der Goldenen Ehrennadel gewürdigt.
Warum kam man 1972 zur SPD? Vor allem zwei Motive lassen sich ausmachen: Die beginnenden 1970er Jahre waren die Jahre Willy Brandts. 1969 wurde er Kanzler, 1972 holte er bei der „Willy-Wahl“ seither unerreichte 45,8% der Stimmen. „Mehr Demokratie wagen“war Brandts Maxime, erreicht wurden die Absenkung des Wahlalters, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, flexible Altersgrenze und betriebliche Mitbestimmung - heute reine Selbstverständlichkeiten. Aber auch die realistische Ostpolitik (Friedensnobelpreis 1971) nahm viele Menschen für ihn ein. Viele unserer älteren Mitglieder sind, so gesehen, „Kinder Willy Brandts“.
30.11.2021 in Aktuelles
Nein, so alt ist selbst die älteste deutsche Partei nicht! Aber wenn gleich vier Mitglieder, zwei Frauen und zwei Männer, heute auf 50 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken, verlockt das zum Zahlenspiel. Und es legt einen Rückblick nahe auf die Zeit um 1971. Diesen Blick tat Andreas Kenner, MdL, der der Einladung zur Laudatio gerne gefolgt war: „Es ist mir eine Ehre“.
12.04.2021 in Aktuelles
Die erste Vor-Ort-Impfaktion konnte am Wochenende in Altbach abgeschlossen werden. Die gelungene Zusammenarbeit von Gemeinde, Landkreis, Malteser Hilfsdienst und Altbacher Ehrenamtlichen ist damit – fürs Erste – abgeschlossen. An zwei Wochenenden konnten so rund 250 über 80-Jährige in der Altbacher Sporthalle geimpft werden. Dass Impfteams vor Ort geschickt werden, war die Voraussetzung. Für die Umsetzung war aber innerhalb kurzer Zeit ein beachtlicher logistischer Aufwand erforderlich. Dieser wurde gemeistert! Der Dank der SPD- Fraktion dafür geht an die Gemeindeverwaltung und an die zahlreichen Ehrenamtlichen unserer Freiwilligen Feuerwehr und vom DRK Altbach.
Andrea Barth
Fraktionsvorsitzende
SPD Altbach
Engagiert - Persönlich - Sozial
07.12.2020 in Aktuelles
Am 24. November 2020 ist Achim in der Gemeinderatssitzung für zehn Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Gemeinderat in Altbach geehrt worden.
Nach dem Ausscheiden von Lotte Klein ist Achim am 23. März 2010 nachgerückt. Bei seiner ersten Kandidatur im Jahr 2009 wurde er mit 751 Stimmen, im Jahr 2014 mit 827 und 2019 mit 1166 Stimmen gewählt. Zählt man alle Stimmen zusammen, dann wären es 2819 und somit müsste er für 2024 und 2031 gewählt werden.
In diesen zehn Jahren hat Achim nicht nur mit den jetzigen Fraktionsmitgliedern im Gemeinderat zusammengearbeitet, sondern auch mit Dr. Hans-Dieter Reeker und Günter Fehmer. Nach dem Ausscheiden von Dr. Hans-Dieter Reeker ist er stellvertretender Fraktionsvorsitzender und seit der letzten Wahl im Jahr 2019 Zweiter Stellvertretender Bürgermeister.
Achims Wahlerfolge zeigen das Vertrauen, das er durch seine Tätigkeit als Gemeinderat zunehmend gewonnen hat. Als gebürtiger Altbacher mit umfassenden Kenntnissen des Ortes und seinen Gegebenheiten kennt er die Stärken und Probleme dieses Ortes. Als promovierter Chemiker glänzt Achim im Gremium unter anderem in allen Fragen der Technik und des Umweltschutzes.
03.08.2020 in Aktuelles
Einen runden Geburtstag in Corona-Zeiten zu feiern ist nicht so einfach. Schon gar nicht den 80. Geburtstag. Am 27.07.2020 feiert Dr. Hans-Dieter Reeker seinen 80. Geburtstag. Wir, die SPD-Fraktion im Gemeinderat und der gesamte Ortsverein der SPD, gratulieren unserem Ortsvereinsvorsitzenden und ehemaligen Fraktionsvorsitzenden auf diesem Wege ganz herzlich zu diesem runden Geburtstag und wünschen ihm alles erdenklich Gute vor allem Gesundheit.
06.01.2020 in Aktuelles
Seit 1999 vertritt er erfolgreich die SPD Altbach im Gemeinderat. Dafür wurde er am 17. Dezember des vergangenen Jahres von Bürgermeister Martin Funk im Namen der Gemeinde Altbach und des Gemeindetages Baden-Württemberg geehrt.
20.11.2019 in Aktuelles
Sie sind nicht vergessen, unsere vor der Gemeinderatswahl ausgetragenen Fragekärtchen!. Doch zum Start in den neuen Gemeinderat gab es viel zu tun. Von den vielen Anregungen veröffentlichen wir heute die zum "Schlössle" ehemals „Altes Rathaus“. Teil 2 zum gesamten Ort folgt.
26.09.2019 in Aktuelles
Vor der Kommunalwahl haben wir mit unseren Kandidatenprospekten Fragekärtchen verteilt und wollten wissen: „Was muss Ihrer Meinung nach dringend in Altbach „angepackt“ werden?“ Und: „Welche Ideen haben Sie für die künftige Nutzung des Schlössles (Altes Rathaus?“ Und nun? Nach der Wahl?
06.05.2023, 09:00 Uhr - 11:30 Uhr Warentauschtag
17.06.2023, 09:00 Uhr - 11:30 Uhr Büchertauschtag
16.09.2023, 09:00 Uhr - 11:30 Uhr Warentauschtag
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
Ein Service von websozis.info