Zeitenwende im SPD- Ortsverein Altbach

Veröffentlicht am 08.05.2022 in Aktuelles

Am Donnerstag, 28.4.2022 19.30 Uhr fand im Bürgerzentrum, großer Saal die Jahreshauptversammlung statt. Der Vorsitzende, Dr. Hans-Dieter Reeker berichtete über die Aktivitäten des Jahres 2021, das mit zwei Wahlen, der Landtagswahl im Frühjahr und der Bundestagswahl im Herbst trotz Corona-Beschränkungen vielerlei Aktivitäten für den Ortsverein brachte: Vorstellung und Unterstützung  der Kandidat/innen sowie weiterer  Aktionen und Plakatierung. Es folgte der Kassenbericht des Kassiers Thomas Sorg.  Wichtigster Punkt der Tagesordnung waren die Wahlen der Vorstandsmitglieder, die eine Zeitenwende brachten. 33 Jahre lang hat Dr. Hans-Dieter Reeker den Ortsverein geführt und hatte angekündigt, nicht mehr zu kandidieren. Zur Wahl stellten sich als Vorsitzender, Dr. Achim Weber, als Stellvertreterin Salwa Achahboun, als Kassier Thomas Sorg, als Schriftführerin Dr. Sylvia Neuschl-Marzahn, als Beisitzern Andrea Barth und Wolfgang Sperling. Alle wurden einstimmig gewählt. Es wurden noch Kreisdelegierte, Thomas Sorg und Wolfgang Sperling, und Kassenprüfer, Günter Fehmer und Irmela Gröger bestimmt.

Allen Versammelten war wichtig die 33-jährige erfolgreiche Arbeit und das vorbildliche Engagement von Dr. Hans-Dieter Reeker bei dieser Gelegenheit zu würdigen. In einer vorangegangenen Mitgliederversammlung am 22.11.2021  wurde beschlossen Dr. Hans-Dieter Reeker zum Ehrenvorsitzenden des Ortsvereins Altbach zu wählen, dieses Amt wurde in der SPD Altbach bisher noch niemandem angeboten. Als Achim Weber in der Versammlung diesen Wunsch der Mitglieder formulierte, fragte Hans-Dieter Reeker, wie es sich für einen kritischen Sozialdemokraten gehört, nach, was mit dem Amt verbunden sei, Achim Weber antwortete: „Du hast das Recht an Vorstandssitzungen teilzunehmen und bist stimmberechtigt“. O.K. meinte Hans-Dieter Reeker, dann nehme ich die Wahl an. Es gab dann lang anhaltenden Beifall der Anwesenden. Achim Weber  würdigte die Arbeit und das Engagement von Hans-Dieter Reeker für 33 Jahre Vorsitz im Ortsverein. Das Motto von Willi Brandt, „wer die Zukunft sehen will, muß sie gestalten“, wurde von Dr. Hans-Dieter Reeker gelebt. Achim Weber führte an, daß die Altbacher Sozialdemokraten bereits seit den Siebziger Jahren nicht nur Kirchturmpolitik betrieben haben, mit Ortskernsanierung und Gewerbeansiedlung, sondern früh ökologische Schwerpunkte gesetzt haben mit dem Kampf gegen die Müllverbrennung, Einführung von Warentauschtag und Müllkalender. Der langjährige Weggefährte von  Hans-Dieter Reeker, Klaus Marzahn, der 1971 Kontakt zu ihm aufgenommen hat, um ihn als Kandidaten für die Gemeinderatswahl zu gewinnen, würdigte Dr. Hans-Dieter Reeker als anspruchsvollen, sachlich informierten, redegewandten, kollegialen Partner und langjährigen Freund und dankte ihm für viele Jahre guter Zusammenarbeit in Partei und Fraktion. 

Für die Mitglieder der sozialdemokratischen Fraktion im Gemeinderat ergriff Andrea Barth das Wort und dankte Dr. Hans-Dieter Reeker als Politiker, der Demokratie in Altbach gelebt und gefestigt hat. „Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit“ hat sie in 14 Jahren Zusammenarbeit mit Dr. Reeker erlebt, Pluralität und auch eigenwillige Äußerungen seien in der Fraktion immer möglich gewesen. 

 
Jetzt Mitglied werden

News

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Ein Service von websozis.info