200 Jahre SPD

Veröffentlicht am 30.11.2021 in Aktuelles

 

Nein, so alt ist selbst die älteste deutsche Partei nicht! Aber wenn gleich vier Mitglieder, zwei Frauen und zwei Männer, heute auf 50 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken, verlockt das zum Zahlenspiel. Und es legt einen Rückblick nahe auf die Zeit um 1971. Diesen Blick tat Andreas Kenner, MdL, der der Einladung zur Laudatio gerne gefolgt war: „Es ist mir eine Ehre“.

1971 ist im Lichte der Kanzlerschaft Willy Brandts, Kanzler seit 1969,  zu sehen, als unter dem Motto „Wir wollen mehr Demokratie wagen“ die Rückständigkeit der vorangehenden Jahre überwunden wurde.  Was heute selbstverständlich ist, wurde damals errungen: Wahlalter ab 18, Lohnfortzahlung bei Krankheit, Abschaffung der Strafbarkeit bei „Kuppelei“ (kein Hotelzimmer für ein Paar ohne Vorlage der Heiratsurkunde!) und Homosexualität, Berufstätigkeit der Ehefrau nur mit Erlaubnis des Ehemanns. Das und einiges mehr kann man bei aller Ernsthaftigkeit auch kabarettistisch verpacken, eine humorvolle Revue, wie sie für Kenner typisch ist. Nun wissen wir

auch: „Aufmüpfig“ war das Wort des Jahres 1971 und  mit dem Start unserer Jubilare in der SPD startete auch „Die Sendung mit der Maus“. Da bleiben rückblickend die Mühen des politischen Kampfes im Hintergrund, es dominieren die positiven Erinnerungen an die letzten 50 Jahre in der der SPD, auch in Altbach. An Genossinnen und Genossen, an gemeinsame Arbeit, auch an Erfolge wie gerade im Jahr 1971, als die SPD bei der Gemeinderatswahl ein Drittel der Sitze gewann und zum ersten Mal eine Frau in den Rat brachte.

Dank und Anerkennung sprach aus den überreichten Ehrenurkunden, unterschrieben von den Parteivorsitzenden in Berlin, Stuttgart und – Altbach. Goldene Broschen und Nadeln der SPD machen dies nach außen sichtbar. Renate Wenzel, Dorle Straub, Günter Fehmer, Hans-Dieter Reeker dürfen sie tragen. Darauf ein Glas Sekt! Und Dank an Andreas Kenner, der versprach, auch zum 60-jährigen Jubiläum der „Kinder Willy Brandts“ die Ehrung zu übernehmen. Na denn: Viel Glück!

 
Jetzt Mitglied werden

News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von websozis.info