Nachruf für Wolfgang Sperling

Veröffentlicht am 11.04.2023 in Aktuelles

Aktiver Mitstreiter - besonnener Begleiter -  lieber Gefährte

Diese Inhalte des Wortes „Genosse“ treffen auf wenige in gleichem Maße zu wie auf Wolfgang Sperling, dessen plötzlicher, unerwarteter Tod uns und viele Menschen in unserer Gemeinde in Bestürzung und Trauer versetzt hat. 

Gedanken und Erinnerungen an viele gemeinsame Jahre der engen Zusammenarbeit in Fraktion und Vorstand der SPD Altbach stehen uns heute und künftig vor Augen: 1999 kandidierte Wolfgang Sperling zum ersten Mal für den Gemeinderat – und wurde sogleich gewählt und bis jetzt immer wieder in diesem Amt bestätigt. Dies verdankte er seinem zurückhaltenden, aber stets wachen, positiv-kritischen und, wenn nötig, zupackendem Lebens- und Arbeitsstil. Im Technischen Ausschuss und Gemeinderat stellte er immer wieder wichtige, bisweilen entscheidende Fragen. Selbstverständlich war er immer auf alle Themen vorbereitet.

Sein Dienst an der Gemeinschaft ging indes weit über die Gemeinderatstätigkeit hinaus: Er war Mitglied der SPD im OV Altbach seit 1993 und Beisitzer im Vorstand der SPD, seit vielen Jahren Organisator der Waren- und Büchertauschtage, tätig in den Kinderferienwochen beim Bau von „Insektenhotels“, Helfer beim Weihnachtsmarkt - noch nicht erwähnt sein Engagement in Vereinen, hier im Turnverein Altbach und im Ökumenischen Arbeitskreis Eine-Welt mit seinem Laden.

In den letzten Jahren wurde zunehmend sein Talent als Grafiker sichtbar; auf der Basis seiner umfassenden digitalen Fähigkeiten entstand so, um nur ein Beispiel zu nennen, unser Prospekt zur Kommunalwahl 2019. 

Wir müssen Abschied nehmen von einem gerechten und politischen Menschen im eigentlichen Sinn des Wortes: Leben in der Gemeinschaft und für die Gemeinschaft, zurückhaltend und dennoch aktiv, abwägend und zugleich zupackend, kritisch und konstruktiv. So wird der eifrige Fußgänger und begeisterte Radfahrer uns und vielen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in dankbarer Erinnerung bleiben.

Seiner Familie wünschen wir Kraft und Trost. Vielen Dank Wolfgang.

 
Jetzt Mitglied werden

News

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info