Kinderarmut

Veröffentlicht am 11.10.2022 in Aktuelles
Klaus Hummel

Kinderarmut in einem reichen Landkreis

Veranstaltung der SPD-Ortsvereine Altbach und Plochingen am 6.10.22 in der Ulrichskirche in Altbach.

Referent war Klaus Hummel, pensionierter Rektor einer Gemeinschaftsschule in Esslingen, der sich inzwischen ehrenamtlich in der Kinderarbeit engagiert. Er hat in seinem Vortrag und der Präsentation umfangreiche Informationen zum Thema arm und reich in Deutschland aufbereitet. Am Beispiel Esslingen in welchen Stadtteilen wieviele Kinder prozentual unterhalb der Armutsgrenze leben und wieviele Kinder prozentual in den jeweiligen Stadtteilen auf das Gymnasium gehen.  Hier besteht offensichtlich ein ursächlicher Zusammenhang. Eindrucksvoll war ein Video über ein Projekt an einer Berliner Schule, in dem eine Schülergruppe an einer Startlinie aufgestellt wurde mit der Aufgabe möglichst schnell das Ziel „gute Zukunft“ zu erreichen. Dann rief eine Moderatorin anhand familiärer Konstellation dazu auf, die Startposition zu verändern: „wer in einer Familie mit beiden Eltern lebt, zwei Schritte vor“, oder „wer jetzt schon weiß, daß er eine Immobilie erben wird, zwei Schritte vor“, so wurde aus der Startlinie ein großes Startfeld mit unterschiedlichen Positionen und klar, wer aus der besseren Position startet erreicht das Ziel leichter. 

19,1% der Kinder in Baden-Württemberg sind armutsgefährdet, im Landkreis Esslingen gibt es 1600 Kinder unter 15 Jahren, die Sozialhilfeempfänger sind. Klaus Hummel bot noch viele Beispiele aus seiner pädagogischen Praxis. Und nach seiner eindrucksvollen Präsentation diskutierten die Teilnehmer lebhaft  praktische Probleme. Andrea Barth wies darauf hin, daß das Kindeswohl zwar nicht im Grundgesetz verankert sei, aber in der gerichtlichen Praxis und bei den Jugendämtern sei das Kindeswohl inzwischen handlungs-und entscheidungsleitend.

Fazit der lebhaften Diskussion: es gibt in unserem Kreis viele Hilfen und Möglichkeiten der Unterstützung, aber sie müssen formal abgerufen oder beantragt werden und das ist für die Betroffenen, seien es Deutsche oder Menschen mit Migrationshintergrund eine hohe Hürde, die selten genommen wird. Neben der finanziellen Unterstützung, die unsere Gesellschaft bietet, ist es wichtig den Kindern betroffener Familien soziale Teilhabe auch  über Vereine anzubieten. Die Vereine können hier Wichtiges leisten und viele davon bieten an, daß Kinder aus armen Familien mitmachen dürfen ohne Beiträge zu zahlen. Für Menschen, die helfen wollen, aber nicht wissen wie, gibt es die Möglichkeit Chancen zu schenken  über die Kinderstiftung der Caritas, die sich auf diesem Feld engagiert und vielfältige Projekte durchführt.

 
Jetzt Mitglied werden

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info