Willkommen auf der Internetseite der SPD Altbach
Wir sind die älteste Partei am Ort - gegründet 1903. Aber, wovon Sie sich überzeugen können, Alter schützt nicht vor Aktivität! Sie finden hier:
Aktuelles: Aktivitäten der SPD Altbach in den letzten Wochen und Monaten
Ortsverein: Den Vorstand und die zahlreichen jährlichen Aktivitäten des Ortsvereins
Gemeinderatsfraktion: Unsere Gemeinderätinnen und -räte: Name, Beruf, Funktion in Gemeinderat und Fraktion, E-mail. Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 gewann die SPD in Altbach 6 von 18 Sitzen und erreichte mit 30,3% der Stimmen das beste Ergebnis für die SPD in der Region Stuttgart.
Termine: Unsere nächsten Termine und Veranstaltungen
Kontakt: Hier können Sie uns Ihre Anregungen oder Fragen mitteilen.
Ich wünsche Ihnen eine informative Lektüre!
Dr. Achim Weber
19.07.2023 in Topartikel Aktuelles
Die Gesetze eines Staates enden an seinen Grenzen. Doch viele Probleme, die er lösen muss, halten sich nicht an diese Grenzen: Pandemie, Klimawandel, Digitalisierung, Finanzmärkte, Migration.... Sie sind auch für Deutschland nur innerhalb der Europäischen Union lösbar – übrigens das einzige Staatenbündnis weltweit mit einem demokratischen Parlament der 27 Mitglieder!
Das war der Kern des Referats von Prof. Dr. René Repasi, SPD-Abgeordneter des Europäischen Parlaments, am 7. Juli in der Altbacher Gemeindehalle. Repasi, dank seiner Biographie in vielen europäischen Sprachen zu Hause, unterstrich auch den Vorteil, dass die Europa-Parlamentarier keiner Regierung angehören, deren Entscheidungen sie mittragen müssen. So lassen sich unpopuläre, aber notwendige Entscheidungen leichter treffen. Gerade deshalb sei es wichtig, Männer und Frauen zu wählen, die gerade bei solchen Fragen die soziale Abfederung wichtig nehme und erreichen. Ein Besuch seiner Hompage (repasi.eu) lohnt sich. Auf seinen unterschiedlichen Social-Media-Kanälen (beispielsweise Instagram: @rene.repasi) gibt es kurze und aussagekräftige Beiträge rund um seine Tätigkeit im Europaparlament.
Repasi sprach auf der Kreismitgliederversammlung in Altbach. Anlass war die Wahl einer Bewerberin oder eines Bewerbers für die Europawahl 2024 gleichzeitig mit den Kommunalwahlen.
Mit 94,4% der Stimmen wurde Roberta Walser gewählt, eine engagierte und überzeugende Europäerin. Mit der Vorsitzenden der Jungen Europäischen Föderalisten/-innen bewirbt sich eine junge Frau, von der man, so der Eindruck am Freitag, noch hören wird.
Endgültig nominiert werden kann sie erst auf der Landesvertreterversammlung, auf die der SPD-Kreisverband 6 Mitglieder entsendet. Gewählt wurden 3 Frauen und 3 Männer. Damit endete die Versammlung, die vom OV-Vorsitzenden Dr. Achim Weber und dem Hausherrn, Bürgermeister Martin Funk, eröffnet worden war.
17.10.2023 in Aktuelles
Warum nicht alle 20 Jahre seiner Anfänge gedenken, zurück- und vorausblicken? Die Antwort auf diese Frage: „Geburtstagsfeier“ am 11. Oktober bei vollem Haus in der Ulrichskirche.
Vorsitzender Achim Weber und Hans-Dieter Reeker gaben im Wechsel einen Rückblick.
14.08.2023 in Aktuelles
Im Zuge des Kinderferienprogramms der Gemeinde Altbach begleiteten Isabel Mages, Clara Flörchinger und Kathrin Locke 20 Kinder zum Stuntwerk in Kirchheim unter Teck, einer Boulder-, Ninja-, und Parcours-Halle. Treffpunkt war am Montag, 7.8.2023 um 8:30 Uhr am Altbacher Bahnhof. Während des Wartens auf die S-Bahn wurde erstmal das abgewandelte Spiel "Kommando Pimperle" gespielt, um mit etwas Bewegung gegen die herbstlichen Außentemperaturen anzukämpfen.
13.06.2023 in Aktuelles
Am 13.06.2023 wurde Isabel Mages, als Nachfolgerin von Wolfgang Sperling in den Gemeinderat eingesetzt. Sie ist 37 Jahre alt, hat zwei Kinder und wird die SPD Altbach im technischen Ausschuss unterstützen.
06.05.2023 in Aktuelles
Die Alte Schule soll bald zu einem Kindergarten umgebaut werden. Daher findet der Warentauschtag nunmehr im Foyer der Grundschule („Neubau“) statt, das uns nun dankenswerterweise zur Verfügung steht. In Amtsblatt und auf unserer Homepage haben wir in den letzten Wochen darauf hingewiesen.
16.04.2023 in Aktuelles
… das war das Programm des Jahresausflugs der SPD Altbach am vergangenen Samstag: vormittags eine Führung in der Feuerwache 3 in Bad Cannstatt, vermittelt und gestaltet von unserem Gemeinderat Wilfried Schieche. Als Stadthauptbrandmeister war er der ideale Führer durch die vielfältigen Aufgaben einer Großstadtfeuerwehr von der Brandbekämpfung bis zur Wasserrettung, von der Straßenbahnbergung bis zur Tierrettung, um eine kleine Auswahl zu nennen. Dazu die nötigen Spezialfahrzeuge und -ausrüstungen bis hin zur imposanten Drehleiter, die noch den 7. Stock erreicht. Herz des Ganzen ist die Leitstelle, wo alle 112-Anrufe zusammenlaufen und auf Bildschirmen der Stadtverkehr und insbesondere die unterirdischen Haltestellen im Blick der Feuerwehr bleiben.
11.04.2023 in Aktuelles
Aktiver Mitstreiter - besonnener Begleiter - lieber Gefährte
Diese Inhalte des Wortes „Genosse“ treffen auf wenige in gleichem Maße zu wie auf Wolfgang Sperling, dessen plötzlicher, unerwarteter Tod uns und viele Menschen in unserer Gemeinde in Bestürzung und Trauer versetzt hat.
Gedanken und Erinnerungen an viele gemeinsame Jahre der engen Zusammenarbeit in Fraktion und Vorstand der SPD Altbach stehen uns heute und künftig vor Augen: 1999 kandidierte Wolfgang Sperling zum ersten Mal für den Gemeinderat – und wurde sogleich gewählt und bis jetzt immer wieder in diesem Amt bestätigt. Dies verdankte er seinem zurückhaltenden, aber stets wachen, positiv-kritischen und, wenn nötig, zupackendem Lebens- und Arbeitsstil. Im Technischen Ausschuss und Gemeinderat stellte er immer wieder wichtige, bisweilen entscheidende Fragen. Selbstverständlich war er immer auf alle Themen vorbereitet.
13.12.2022 in Aktuelles
Das hat man am Samstag, 3.12. 2022 in Altbach im Zentrum öfter gehört. Es war wieder Weihnachtsmarkt und diesmal
Draußen und Drinnen.
Draußen: Buden, Lichterglanz, Begegnungen, Austausch, Duft von Waffeln, Gegrilltem, Glühweindampf, dazu Musik, Kinderstimmen und Einkaufsgetümmel.
Drinnen: Unterhaltungsangebot und Leseanregungen in der Biobliothek. Und: ein gastronomisches Angebot des SPD-Ortsvereins Altbach im adventlich geschmückten Saal des Bürgerzentrums. Mittags gab es Maultaschen mit Kartoffelsalat, am Nachmittag Kaffee und Kuchen. Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins hatten sich vielfältig engagiert. Kartoffelsalat und Kuchen waren von Mitgliedern und Freunden des Vereins liebevoll produziert und gespendet worden. Den Service im geschmückten Saal übernahmen Mitglieder der SPD-Fraktion im Gemeinderat und andere Engagierte. Andreas Kenner, Mitglied des Landtags, schaute auf einen Kaffe vorbei und genoss, was alle taten. Freunde treffen, sich austauschen, genießen. Es war endlich wieder Weihnachtsmarkt.
07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/
05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
Ein Service von websozis.info