Aktuelles
06.05.2023 in Aktuelles
Die Alte Schule soll bald zu einem Kindergarten umgebaut werden. Daher findet der Warentauschtag nunmehr im Foyer der Grundschule („Neubau“) statt, das uns nun dankenswerterweise zur Verfügung steht. In Amtsblatt und auf unserer Homepage haben wir in den letzten Wochen darauf hingewiesen.
16.04.2023 in Aktuelles
… das war das Programm des Jahresausflugs der SPD Altbach am vergangenen Samstag: vormittags eine Führung in der Feuerwache 3 in Bad Cannstatt, vermittelt und gestaltet von unserem Gemeinderat Wilfried Schieche. Als Stadthauptbrandmeister war er der ideale Führer durch die vielfältigen Aufgaben einer Großstadtfeuerwehr von der Brandbekämpfung bis zur Wasserrettung, von der Straßenbahnbergung bis zur Tierrettung, um eine kleine Auswahl zu nennen. Dazu die nötigen Spezialfahrzeuge und -ausrüstungen bis hin zur imposanten Drehleiter, die noch den 7. Stock erreicht. Herz des Ganzen ist die Leitstelle, wo alle 112-Anrufe zusammenlaufen und auf Bildschirmen der Stadtverkehr und insbesondere die unterirdischen Haltestellen im Blick der Feuerwehr bleiben.
11.04.2023 in Aktuelles
Aktiver Mitstreiter - besonnener Begleiter - lieber Gefährte
Diese Inhalte des Wortes „Genosse“ treffen auf wenige in gleichem Maße zu wie auf Wolfgang Sperling, dessen plötzlicher, unerwarteter Tod uns und viele Menschen in unserer Gemeinde in Bestürzung und Trauer versetzt hat.
Gedanken und Erinnerungen an viele gemeinsame Jahre der engen Zusammenarbeit in Fraktion und Vorstand der SPD Altbach stehen uns heute und künftig vor Augen: 1999 kandidierte Wolfgang Sperling zum ersten Mal für den Gemeinderat – und wurde sogleich gewählt und bis jetzt immer wieder in diesem Amt bestätigt. Dies verdankte er seinem zurückhaltenden, aber stets wachen, positiv-kritischen und, wenn nötig, zupackendem Lebens- und Arbeitsstil. Im Technischen Ausschuss und Gemeinderat stellte er immer wieder wichtige, bisweilen entscheidende Fragen. Selbstverständlich war er immer auf alle Themen vorbereitet.
13.12.2022 in Aktuelles
Das hat man am Samstag, 3.12. 2022 in Altbach im Zentrum öfter gehört. Es war wieder Weihnachtsmarkt und diesmal
Draußen und Drinnen.
Draußen: Buden, Lichterglanz, Begegnungen, Austausch, Duft von Waffeln, Gegrilltem, Glühweindampf, dazu Musik, Kinderstimmen und Einkaufsgetümmel.
Drinnen: Unterhaltungsangebot und Leseanregungen in der Biobliothek. Und: ein gastronomisches Angebot des SPD-Ortsvereins Altbach im adventlich geschmückten Saal des Bürgerzentrums. Mittags gab es Maultaschen mit Kartoffelsalat, am Nachmittag Kaffee und Kuchen. Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins hatten sich vielfältig engagiert. Kartoffelsalat und Kuchen waren von Mitgliedern und Freunden des Vereins liebevoll produziert und gespendet worden. Den Service im geschmückten Saal übernahmen Mitglieder der SPD-Fraktion im Gemeinderat und andere Engagierte. Andreas Kenner, Mitglied des Landtags, schaute auf einen Kaffe vorbei und genoss, was alle taten. Freunde treffen, sich austauschen, genießen. Es war endlich wieder Weihnachtsmarkt.
01.12.2022 in Aktuelles
3. Dezember: Wieder Maultaschen, Kaffee und Kuchen im Bürgerzentrum
Nach 2 Jahren unfreiwilliger Pause kehrt er auf den Marktplatz zurück, der Altbacher Weihnachtsmarkt. Und damit auch unser traditionelles, immer gern wahrgenommenes Mittags- und Nachmittagsangebot im warmen Bürgerzentrum an adventlich dekorierten Tischen: von 11 bis ca 14 Uhr die beliebten Maultaschen mit Salat oder in Gemüsesuppe, danach bis ca 17 Uhr Kaffee und ein leckeres Stück Kuchen oder Torte; für Auswahl ist gesorgt.
Kurzum: Wie in den Jahren vor Corona. Herzlich willkommen!
11.10.2022 in Aktuelles
Kinderarmut in einem reichen Landkreis
Veranstaltung der SPD-Ortsvereine Altbach und Plochingen am 6.10.22 in der Ulrichskirche in Altbach.
Referent war Klaus Hummel, pensionierter Rektor einer Gemeinschaftsschule in Esslingen, der sich inzwischen ehrenamtlich in der Kinderarbeit engagiert. Er hat in seinem Vortrag und der Präsentation umfangreiche Informationen zum Thema arm und reich in Deutschland aufbereitet. Am Beispiel Esslingen in welchen Stadtteilen wieviele Kinder prozentual unterhalb der Armutsgrenze leben und wieviele Kinder prozentual in den jeweiligen Stadtteilen auf das Gymnasium gehen. Hier besteht offensichtlich ein ursächlicher Zusammenhang. Eindrucksvoll war ein Video über ein Projekt an einer Berliner Schule, in dem eine Schülergruppe an einer Startlinie aufgestellt wurde mit der Aufgabe möglichst schnell das Ziel „gute Zukunft“ zu erreichen. Dann rief eine Moderatorin anhand familiärer Konstellation dazu auf, die Startposition zu verändern: „wer in einer Familie mit beiden Eltern lebt, zwei Schritte vor“, oder „wer jetzt schon weiß, daß er eine Immobilie erben wird, zwei Schritte vor“, so wurde aus der Startlinie ein großes Startfeld mit unterschiedlichen Positionen und klar, wer aus der besseren Position startet erreicht das Ziel leichter.
23.07.2022 in Aktuelles
Vor wenigen Tagen durfte die SPD-Fraktion den Werkhof der Firma Kukuk in Wernau besuchen. Uns waren die kreativen Spielgeräte aus unbehandeltem Robinienholz auf dem Gelände des Betriebs schon länger aufgefallen.
Die Firma KuKuk entwickelt, plant und baut europaweit einzigartige nachhaltige Erfahrungs-, Spiel- und Außenräume für Menschen jeden Alters. Schon toll, dass eine so prominente, sogar auch international tätige, Spielplatzgestaltungsfirma ihren Sitz hier ganz in unserer Nähe hat.
Angesichts des anstehenden Baus einer neuen Kindertageseinrichtung in Altbach wurde unser Interesse an Spielraumgestaltung bei der Werkhofführung weiter geweckt. Uns wurde auch von Beteiligungsprojekten mit Eltern von Kindergärten und Schulen berichtet, wie in Elternaktionen etwa bestehenden Spielplätze teilsaniert werden können oder die Wünsche der künftigen Nutzer einbezogen werden können. Vielen Dank an Hanna Schulz und ihrem Team dafür, dass wir ihren Kosmos kennenlernen durften
Andrea Barth
26.05.2022 in Aktuelles
Platz im Regal!
Das war offensichtlich nach mehr als zwei Jahren „Pause“ das Motto vieler Leute, das sie Kartons, Kisten und Körbe voller Bücher zum Mittelbau der Schule trugen oder schleppten ließ: Endlich wieder Büchertauschtag! Endlich weg mit der ausgelesenen und Platz, so ist zu hoffen, für neue Literatur!
Dreizehn Helferinnen und Helfer hatten alle Hände voll zu tun, um die Bücher zu sortieren und nach Fachgebieten auf ca. 20 Tischen zu verteilen. Da die Bücherfreunde aber die geleerten Regale nicht gleich wieder ganz füllen wollten, bleiben diesmal besonders viele Bücher übrig für die Papiersammlung der Jugendfeuerwehr. Diese gute Kooperation lässt es verschmerzen, dass manch schöner Bildband, guter Roman oder attraktiver Rezepteband so den Weg übers Altpapier zu neuer Verwertung findet.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von websozis.info