Ein größerer Wechsel im Vorstand fand auf der Jahreshauptversammlung am 28. April statt. Hans-Dieter Reeker hatte schon früh angekündigt, dass er nach rund 33 Jahren im Vorsitz nicht wieder kandidieren würde. Mit ihm nahmen auch Dorle Straub (Stv. Vorsitzende), Eugen Hennefarth und Harald Schluchter (beide Beisitzer) ihren ehrenvollen Abschied nach vielen Jahren treuer Mitarbeit. Der Abschied fiel allen umso leichter, als ein neuer und zudem wesentlich jüngerer Vorstand sich zur Wahl stellte. So sieht er aus: Vorsitzender: Dr. Achim Weber, Stv. Vorsitzende: Salwa Achahboun, Kassierer: Thomas Sorg, Schriftführerin: Dr. Sylvia Neuschl-Marzahn, Beisitzer(in): Andrea Barth, Wolfgang Sperling. Von ihnen sind Weber, Achahboun, Barth und Sperling auch Mitglieder des Gemeinderats. Wer weiß, wie schwer es oft ist, vakante Posten in Vereinen neu zu besetzen, wird verstehen, wie froh der bisherige Vorstand ist, unmittelbar tüchtige und engagierte Nachfolger zu haben. Klar, dass die „Alten“ weiterhin im Ortsverein mitarbeiten und ihre Erfahrung einbringen.
Das gilt besonders für Dr. Hans-Dieter Reeker, den die Versammlung zu ihrem Ehrenvorsitzenden wählte mit weiterhin Sitz und Stimme im Vorstand. Das ist fast eine Fortsetzung des bisherigen Amtes, vielmehr aber eine Chance zu einer gleitenden Ablösung von bisherigen Pflichten. Überdies hatte der Ortsverein für Reeker die Willy-Brandt-Medaille der SPD beim Bundesvorstand beantragt. Das sei zu hoch gegriffen, sagte der so Geehrte. Aber da es der Wille der Mitglieder sei, deren solidarische Mitarbeit den Ortsverein getragen und deren Vertrauen ihm in politisch schwierigen Situationen Mut gemacht habe, nehme er die Medaille dankbar an.
Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Altbach wünscht allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern frohe Festtage und einen hoffnungsvollen Start ins Jahr 2023, das uns allen mehr Lösungen als Probleme bringen möge.
Dr. Achim Weber, Salwa Achahboun, Thomas Sorg, Dr. Sylvia Neuschl-Marzahn, Andrea Barth, Wolfgang Sperling
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von websozis.info