Jahresrückblick 2022

Übersicht

Zum Abschluss unserer Übersicht, mit der wir wie jedes Jahr informieren und dabei auch auch  kleinere Projekte nicht auslassen, noch dies: Für das Alte Rathaus, das „Schlössle“, reicht es vorerst nur zu Planungen zur Gebäudesicherung; eine neue Nutzung hat sich bisher leider nicht finden llassen. Für realistische Vorschläge sind wir indes dankbar!

E-Ladenpunkte (SPD-Antrag von 2018)wird es in naher Zukunft nicht geben, sondern erst, wenn die Gemeinde sie nicht mitfinanzieren muss. Dafür werden die auch schon lange von uns beantragten Fahrradboxen am Bahnhof jetzt erstellt. Die ebenfalls beantragte Ausgestaltung des Radweges von Zell durch Altbach nach Plochingen ist noch offen. Auch eine Zusammenstellung der noch vorhandenen Potentiale zur Energieeinsparung wurde von uns auf den Weg gebracht, ohne zu übersehen, dass auf diesem Gebiet in der Vergangenheit schon viele Schritte getan wurden.

 Hoffentlich nicht im sprichwörtlichen Sande verlaufen wird das mit großem Schwung begonnene Thema der Quartiersentwicklung: Gute Aufenthalts-, Wohn- und Nachbarschaftsqualität vor allem für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger! Eine Zusammenarbeit mit den Studenten der Fachhochschule Nürtingen, die  anlässlich des Dorffestes ihre kühnen Ideen für den Ortskern vorstellten, ist angeregt, harrt aber noch der Umsetzung. Zum Jahresende ist der Solarhändler „Krannich Global Solar“ in die neu errichteten Hallen im Industriegelände eingezogen,  Er bringt 100 bis 120 Arbeitsplätze mit: Willkommen!

Im letzten Jahr haben wir uns ein wenig mokiert über die ausgebliebene Gestaltung des Kreisverkehrs samt dem im Sande verlaufenen Gestaltungswettbewerb. Was aber inzwischen am Kreisel und an einigen anderen Stellen an Stauden und Blumen zu bewundern ist, jeweils dem Wechsel der Jahreszeiten folgend, verdient ein gro0es Lob in einm Jahresrückblick.

Wir haben auch 2022 nach bestem Wissen und Gewissen an der Gestaltung unserer Gemeinde mitgearbeitet, Anträge gestellt und uns tragfähigen Kompromissen nicht verschlossen.So konnte einiges geschafft werden, noch mehr aber bleibt zu tun. Wir werden es anpacken!

Allen, die sich 2022 für das Gemeinwohl eingesetzt haben, in Kirchengemeinden oder Vereinen, als Gruppe oder als Einzelperson, danken wir. Wir wünschen frohe Festtage und einen glücklichen Start in ein neues, hoffentlich weniger mit Problemen beladenes Jahr.

Jetzt Mitglied werden

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info